BNP Paribas erweitert Management-Team im Firmenkundengeschäft

Silke Krüger und Liane Santenero sollen Unternehmen beraten: Krüger kommt von Berenberg, Santenero tritt die Nachfolge von Dorothée Regazzoni, die innerhalb der Bankengruppe neue Aufgaben übernimmt. 
Silke Krüger (links) und Liane Santenero | Foto: BNP Paribas
Silke Krüger (links) und Liane Santenero | Foto: BNP Paribas

Mit Silke Krüger und Liane Santenero erweitert BNP Paribas Corporate & Institutional Banking in Deutschland sein Management Team – mit dem Ziel, Firmenkunden zu Investmentbanking-Themen künftig intensiver und umfassender zu beraten. Beide berichten an Frank Vogel, CEO Corporate & Institutional Banking Germany, der in einer Mitteilung betont: "Dieser Schritt unterstreicht unsere Strategie, unsere Investmentbanking-Aktivitäten in Deutschland weiter auszubauen."

Führende global agierende mittelständische Unternehmen seien für BNP Paribas "ein besonders wichtiges Kundensegment", erklärt Vogel. "Die Bedürfnisse dieser Kunden adressieren wir mit unserem neuen Beratungsangebot, das unsere breite Produktpalette und unsere internationale Aufstellung im Markt ergänzt."

BNP Paribas grenzt 2020 Gewinnrückgang ein, plant Dividende

Liane Santenero wird Nachfolgerin von Dorothée Regazzoni

Liane Santenero ist seit bereits seit 1. Januar in ihrer neuer Funktion als Leiterin Large & Midcap Corporate Coverage dabei – in der Nachfolge von Dorothée Regazzoni, die laut Mitteilung der Bank eine neue internationale Rolle in der BNP Paribas Gruppe übernommen hat. Details werden nicht genannt.

Die 45-jährige Santenero kam 2003 zur Bank und verantwortete zuletzt den Bereich Strategy & Business Development für das Management Board der BNP Paribas Gruppe in Deutschland. Zuvor hatte sie internationale Führungspositionen in den Bereichen Credit Analysis, Risk und Structured Finance inne.

Silke Krüger kommt von Berenberg

Silke Krüger wechselte am 1. Februar von Berenberg zu BNP Paribas und übernahm, anders als Santenero, ein komplett neues Team. Ihre Aufgabe als Leiterin Large & Midcap Corporate Advisory ist es, Unternehmen zu Investmentbanking-Themen strategisch zu beraten – etwa zu Mergers & Acquisitions (M&A) und Equity Capital Markets.

Bei Berenberg war die 43-Jährige seit 2006 in verschiedenen Funktionen unter Vertrag, zuletzt als Co-Head Investment Banking Continental Europe und Head of Corporate Relationship Management.

Firmenkunden werden bei BNP Paribas in Deutschland derzeit von acht Standorten aus heraus betreut. Business Center gibt es in Frankfurt, Berlin, Hamburg, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, München und Köln.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch