Roman Rocke ist neuer Leiter Corporate Finance bei M.M.Warburg

Zum Jahresbeginn hat der 44-Jährige das Zepter von Jens Kruse übernommen, der weiterhin für die Hamburger Privatbank tätig sei, teilte das Institut mit.
Roman Rocke, seit 1. Januar 2021 Leiter Corporate Finance bei M.M. Warburg | Foto: M.M. Warburg; picture alliance/dpa | Axel Heimken
Roman Rocke, seit 1. Januar 2021 Leiter Corporate Finance bei M.M. Warburg | Foto: M.M. Warburg; picture alliance/dpa | Axel Heimken

Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg hat Roman Rocke  zum neuen Leiter des Bereichs Corporate Finance ernannt, wie das Institut mitteilte.

Bereits seit dem 1. Januar leitet er ein rund 20-köpfiges Team in den Segmenten Mergers & Acquisitions (M&A; dt. Unternehmens(ver)käufe), Debt Mezzanine Markets (DMM; dt. Fremdkapital-/Mezzanin-Finanzierung) sowie Equity Capital Markets (ECM; Börsengänge und Kapitalerhöhungen).

Keine strategischen Schwerpunkte innerhalb des Bereichs

Der 44-Jährige stieß zu Jahresbeginn zum Institut und bringe 20 Jahre Erfahrung auf den Gebieten Corporate Finance, Kapitalmärkte und Unternehmensführung mit, wie M.M. Warburg in einer Mitteilung schreibt. Strategische Schwerpunkte innerhalb des Bereichs bei der künftigen Ausrichtung gebe es zunächst nicht, hieß es auf Nachfrage von FinanzBusiness.

"Wir arbeiten im Corporate Finance ganzheitlich und themenübergreifend. Wir schauen individuell, welche Lösung sich für unsere Kunden am besten eignet – ob im Bereich M&A, Equity, Debt oder hybride Strukturen. Das ist unsere Stärke. Ich freue mich, dass wir diesen Ansatz mit Herrn Dr. Rocke verstärken und gemeinsam weiterentwickeln können", kommentierte Matthias Schellenberg, Partner im Corporate Finance, in einer Mitteilung.

Rocke war für mehrere Beratungsgesellschaften tätig

Rocke startete seine Karriere im Jahr 2000 bei der Beratungsgesellschaft Conpair, wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht. Ab 2001 war er neben seiner Tätigkeit für Conpair zudem zwei Jahre lang Partner bei Translink Corporate Finance, bevor er zur Beratungsgesellschaft McKinsey wechselte. Ab 2005 war er wiederum für zwei Jahre Head of Strategy and M&A bei der Depfa Bank.

2005 gründete er das Restaurant Makiman in Bonn mit, wie er auf seinem Profil ebenfalls angibt. Von 2013 bis 2019 war er für die MPC Capital AG tätig. Dort war er unter anderem Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Bereiche Immobilien, Infrastruktur und institutionellen Vertrieb, schreibt sein neuer Arbeitgeber in der Mitteilung.

Stärkerer Fokus auf digitale Themenfelder

Rockes Vorgänger, Jens Kruse, bleibe der Privatbank "auch künftig verbunden", heißt es vom Institut. Der 62-Jährige war seit 1998 Leiter Corporate Finance bei Warburg. Er werde sich künftig verstärkt um digitale Themenfelder im Corporate Finance kümmern, teilte die Privatbank auf Nachfrage von FinanzBusiness mit.

M.M. Warburg machte in letzter Zeit eher mit Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam - so beglich die Bank kürzlich Steuerforderungen aus den Verwicklungen in Cum-Ex-Geschäfte.

M.M. Warburg begleicht Steuerforderungen aus Cum-Ex-Geschäften 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch