Union Investment beruft zwei Geschäftsführer für ihre institutionelle Sparte

Die neuen Geschäftsführer heißen Nicolas Freyer und Leif Schönstedt. Freyer betreut das Geschäft außerhalb des genossenschaftlichen Verbunds, während Schönstedt den Bereich Segmentsteuerung und Marketing leitet.
Leif Schönstedt (links) und Nicolas Freyer | Foto: Union Investment
Leif Schönstedt (links) und Nicolas Freyer | Foto: Union Investment

(Korrigiert: Summe des verwalteten Vermögens des Geschäftsbereichs)

Union Investment, der Asset Manager für die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland, hat mit Nicolas Freyer und Leif Schönstedt zwei neue Geschäftsführer für ihre institutionelle Sparte berufen. Der Geschäftsbereich verwaltet ein Vermögen von rund 200 Mrd. Euro.

Freyer war zuvor Generalbevollmächtigter

Der 38-Jährige Freyer hatte als Generalbevollmächtigter bereits die Akquisition und Betreuung von Kunden außerhalb des genossenschaftlichen Verbunds geleitet, wie die Union Investment mitteilte. Seit dem 1. Januar 2021 ist er Geschäftsführer für diesen Bereich.

Er folgt auf André Haagmann, der im Juli 2019 die Verantwortung für das gesamte institutionelle Geschäft der Union übernahm. Freyer ist seit 2008 bei der Union tätig und erwarb davor einen Master of Business Administration (MBA) der European Business School.

Schönstedt bereits seit Oktober 2020 im Amt

Schönstedt hatte seit April 2020 als Generalbevollmächtigter den Geschäftsbereich Segmentsteuerung und Marketing geleitet, wie die Union weiter mitteilte. Seit dem 1. Oktober 2020 ist er Geschäftsführer für diesen Bereich. Der 46-jährige Wirtschaftsmathematiker ist im Juli 2008 als Produktmanager zu der Institutionellen-Sparte der Union gewechselt.

"Mit Leif Schönstedt haben wir einen ausgewiesenen Experten, der das profitable Wachstum der letzten Jahre im institutionellen Geschäft fortsetzen und weiter ausbauen wird", sagte Alexander Schindler, Union-Vorstand zuständig für das institutionelle Geschäft, laut einer Mitteilung.

Schindler ergänzte: "Durch seine langjährige Tätigkeit im Geschäft mit institutionellen Kunden und Consultants auf nationaler und internationaler Ebene hat Nicolas Freyer das richtige Know-how und die Erfahrung, um auch außerhalb des genossenschaftlichen Sektors neue Kunden für uns zu gewinnen."

Per Ende Juni 2020 betrug das verwaltete Vermögen der Union 359,8 Mrd. Euro. Davon entfielen 201 Mrd. Euro auf das institutionelle Geschäft und 158,8 Mrd. Euro auf das Privatkundengeschäft.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch