Staatsanwaltschaft durchsucht Wirecard erneut

Die Staatsanwaltschaft durchsucht erneut die Zentrale des insolventen Unternehmens. Dieses Mal soll es um Geldwäsche gehen.
Die Wirecard-Zentrale | Foto: picture alliance/Geisler-Fotopress
Die Wirecard-Zentrale | Foto: picture alliance/Geisler-Fotopress

Die Staatsanwaltschaft München I durchsucht derzeit die Zentrale der insolventen Wirecard in Aschheim bei München. Das meldet die Süddeutsche Zeitung.

Demnach sollen auch Beamte des Bundeskriminalamts dabei sein, um Beweise in einem Verfahren der Staatsanwaltschaft Frankfurt zu sichern. "Dem Vernehmen nach wird inzwischen auch dem Verdacht der Geldwäsche nachgegangen", schreibt die Zeitung. Gegen wen sich der Verdacht richte, sei noch nicht in Erfahrung zu bringen gewesen, heißt es.

Der Zeitung zufolge lagen der Geldwäsche-Einheit FIO in Köln seit 2017 rund 1000 Verdachtsmeldungen im Zusammenhang mit Wirecard vor. Diese seien nach dem Zusammenbruch der Firma noch einmal alle geprüft und teils an die bayerischen Ermittlungsbehörden weitergeleitet worden.

Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch