
Datenlecks kosten deutsche Unternehmen im Schnitt 4,5 Mio. US-Dollar pro Vorfall - knapp 3,8 Mio. Euro. Am teuersten sind diese Vorfälle hierzulande für den Finanzsektor, wie aktuelle Zahlen des "Cost of a Data Breach"-Reports mit Zahlen für 2020 und 2019 von IBM Security und dem Ponemon Institut zeigen. Daten und Report sind nach einer kostenlosen Registrierung zugänglich.
Bei den Kosten liegt Deutschland über dem Durchschnitt von 3,9 Mio. USD der untersuchten 16 Länder und Regionen weltweit (umgerechnet knapp 3,3 Mio. Euro). Im Vergleich zu 2019 sind die weltweiten Kosten nahezu gleichgeblieben, für Deutschland gab es einen leichten Rückgang um rund 300.000 von zuvor 4,8 Mio. USD.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Sparda Bank Berlin wagt etwas Revolutionäres: Firmenzentrale wird 2023 abgeschafft
Momentan werden Filialen der Bank zu ”Begegnungsstätten” umgebaut, in denen Kundenberatung stattfinden soll. Dort werden aber auch Meetingräume und Einzelarbeitsplätze eingerichtet. Die knapp 400 betroffenen Mitarbeiter müssen sich künftig zwischen diesen Stätten, Homeoffice oder Co-Working-Spaces entscheiden.