
Der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard AG soll bereits seit mehr als fünf Jahren betrogen haben. Davon geht die Staatsanwaltschaft München nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR aus.
Nach Erkenntnissen der Ermittler soll sich die Führungsriege bereits 2014 entschlossen haben, durch vorgetäuschte Einnahmen die Umsätze und Erlöse künstlich aufzublähen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung am Freitag.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App