
Der Euro muss sich international dem US-Dollar geschlagen geben. Der Greenback ist weltweit die wichtigste Reservewährung.
Anders sieht es bei der Begebung grüner Anleihen aus. Hier dominiert die europäische Gemeinschaftswährung. 2019 konzentrierte sich mehr als die Hälfte der weltweiten Emissionen auf die EU und fast die Hälfte der weltweiten Emissionen grüner Anleihen lautete auf Euro, so die EZB in einem am Dienstag (9. Juni) veröffentlichten Bericht.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App