
Die Volksbank Mittelhessen zahlt ihren rund 200.000 Mitgliedern in diesem Jahr eine Dividende in Höhe von 5,5 Prozent auf ihren Geschäftsanteil. So hat es die Vertreterversammlung am Dienstag (28. April) einstimmig beschlossen. Laut Mitteilung des Instituts erfolgte die Ausschüttung mit einem Volumen von 3,7 Mio. Euro bereits am 3. April in Form einer Abschlagszahlung in gleicher Höhe.
Kein Widerspruch gesehen
Mit der Entscheidung sieht sich die Volksbank nicht im Widerspruch zu der Empfehlung von EZB und BaFin, mindestens bis Oktober auf Boni und Dividenden zu verzichten. Sie begründet das Vorgehen mit Terminüberschneidungen.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Banken sehen sich für beginnenden Geldboten-Streik gewappnet
Während Dortmunder Volksbank und Stadtsparkasse München sich gut vorbereitet wähnen, ist man bei der Hamburger Sparkasse und der Nassauischen Sparkasse gar nicht vom Warnstreik betroffen. Größere Institute wie Commerzbank und ING empfehlen Kunden im Vorfeld bereits den Umstieg auf andere Zahlweisen.