Technische Störung: Online-Dienst der Sparkassen nicht zugänglich

Ein Sprecher des IT-Dienstleisters ”Finanz Informatik” spricht von ”Störungen beim Authentifizierungsdienst”. 
Beim Online-Banking vieler Sparkassen gab es am Freitagmorgen Probleme.. | Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
Beim Online-Banking vieler Sparkassen gab es am Freitagmorgen Probleme.. | Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Aktualisiert um abschließendes Statement des Sprechers der ”Finanz Informatik”

Beim Online-Banking der Sparkassen gab es am Freitagvormittag Probleme. ”Netzwelt” berichtete über fast 2200 Störungsmeldungen von Lesern. Auf dem Portal heißt es: ”Bei vielen funktioniert das Onlinebanking nicht richtig. Vereinzelt klappt schon der Login nicht und es gibt auch Probleme beim Nutzen der App oder im Zusammenhang mit dem Push-TAN-Verfahren.”

Auf Nachfrage von FinanzBusiness sagte Florian Schleicher, Sprecher des IT-Dienstleisters der Sparkassen ”Finanz Informatik”, dass etwas über 150 Sparkassen (in Deutschland gibt es 351) betroffen gewesen seien. Die technische Ursache sei nicht bekannt und werde derzeit untersucht.

Weiter sagte Schleicher: „Am 24. Mai 2024 kam es durch eine technische Störung ab ca. 9.00 Uhr für Nutzerinnen und Nutzer der S-pushTAN-App bei einigen Sparkassen zu Funktionseinschränkungen bei pushTAN-basierten Verfahren (Freigabeprozesse in der Internet-Filiale und der App Sparkasse). Die Störung ist behoben. Das pushTAN-Verfahren steht seit ca. 12:15 Uhr wieder vollumfänglich zur Verfügung. Wir bitten die temporären Einschränkungen zu entschuldigen.

Andere Dienste wie Bezahlen am Point-of-Sale oder Verfügungen an Geldautomaten waren nicht betroffen und standen wie gewohnt zur Verfügung.“

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch