Sparkassen in Bayern schreiben bei Eigenanlagen 1,6 Milliarden Euro ab
Zwar ist 2022 der Zinsüberschuss gestiegen. Die Kehrseite: Hohe Berichtigungen bei eigenen Wertpapierbeständen. Dadurch müssen, historisch einmalig, Vorsorgereserven aufgelöst werden.
.jpg)
von MARKUS LACHMANN
Das Wort ”Zeitenwende” wird etwas überstrapaziert derzeit. Aber auch der Sparkassenverband nutzt sie, denn 2022 sei ein Jahr des Umbruchs gewesen, wie Sparkassenpräsident Ulrich Reuter bei der Vorstellung der Geschäftszahlen des vergangenen Jahres betont - geldpolitisch, geopolitisch. Geschäft und Erträge hätten sich normalisiert, ”der extreme Margendruck besteht weiter, trotz der Renaissance der Zinsen”.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Ein Jurist mit Sparkassen-Stallgeruch
Für Abonnenten