Janina Rieke wird Vertriebs-Vorständin der Sparkasse Lüneburg

Janina Rieke wird zum 1. Juli Vorständin der Sparkasse Lüneburg. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Sabine Schölzel, die in den Vorstand der Stadtsparkasse München gewechselt war. Die 41-jährige arbeitet bereits seit über 14 Jahren in der Sparkasse Lüneburg. Gemeinsam mit Torsten Schrell bildet sie das Vorstandsduo der Sparkasse Lüneburg.
Wie der Vorstandsvorsitzende Torsten Schrell betont, ist Rieke "in Hansestadt und Landkreis fest verwurzelt. Sie bringt eine enorme Expertise im Firmenkunden- und Immobiliengeschäft mit und verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk in der Lüneburger Wirtschaft", so Schrell weiter.
Die in der Region Hannover geborene Betriebswirtin ist 41 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Ihre Ausbildung begann sie 1996 bei der damaligen Kreissparkasse Hannover. Nach verschiedenen Funktionen im Privat- und Firmenkundengeschäft der Sparkasse Hannover wechselte sie 2007 als Firmenkundenberaterin zur Sparkasse Lüneburg und übernahm 2011 die Leitung des Firmen- und Immobiliengeschäfts. Seit Juli 2018 ist sie stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Selbstverpflichtung für Nachhaltigkeit
Der permanente Ausbau des digitalen Kundenangebots ist laut dem Vorstandsduo ein Schwerpunkt für die zukünftige Ausrichtung der Sparkasse. Einigkeit besteht auch bei dem Thema Nachhaltigkeit. Eine der ersten gemeinsamen Handlungen als Vorstandsteam ist daher die Unterzeichnung einer "Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften". Darin verpflichtet sich die Sparkasse unter anderem, ihren Geschäftsbetrieb bis 2035 CO2-neutral zu gestalten. Darüber hinaus sollen gewerblichen und privaten Kunden Möglichkeiten für mehr Klimaneutralität aufgezeigt werden. "Wir haben bereits erste Maßnahmen umgesetzt, um unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren", ergänzt Schrell.
Die Sparkasse Lüneburg stand per Ende 2020 mit einer damaligen Bilanzsumme von rund 3,15 Mrd. Euro auf Platz 143 des vom Deutschen Sparkassen- und Giroverbands herausgegebenen Rankings.