Jörg Frischholz wird neuer Vorstandsvorsitzender der NordLB

(Aktualisiert: Nachfolgerin von Günter Tallner)
Der Aufsichtsrat und die Trägerversammlung der NordLB haben heute Jörg Frischholz zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Laut Mitteilung des Instituts wird er seine neue Position Anfang 2022 antreten, nach Auslaufen des Vertrags von Thomas Bürkle. Der 68-Jährige verlässt die Bank auf eigenen Wunsch.
Dass Frischholz bei der NordLB die neue Nummer eins werden könnte, war diese Woche bereits durchgesickert. Es liegen große Aufgaben vor ihm: Als künftiger Chef muss er den von Bürkle gestarteten Umbau weiterführen, das Institut schrumpfen und neu aufstellen. Wie berichtet, blieb die NordLB auch im ersten Quartal in den roten Zahlen - der Vorsteuerverlust lag im ersten Quartal auch wegen IT-Investitionen bei 41 Mio. Euro.
Hypovereinsbank-Privatkundenvorstand ist als NordLB-Chef im Gespräch
"Jörg Frischholz ist ein exzellenter Manager mit umfassenden Erfahrungen im deutschen Bankenmarkt", sagte Reinhold Hilbers, niedersächsischer Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzender der NordLB in der Mitteilung zu seiner Berufung. "Er ist eine beeindruckende Führungspersönlichkeit mit einem festen Wertekanon."
Frischholz war bei der Unicredit-Tochter Hypovereinsbank erst im vergangenen Jahr zum Privatkundenvorstand aufgestiegen und ist seitdem verantwortlich für die Bereiche Privatkunden, Private Banking / Wealth Management sowie Small Cap Corporate Banking. Zur HVB kam der 45-Jährige im Jahr 2015, leitete zuerst das Firmenkundengeschäft in Ostdeutschland, später in Norddeutschland.
Davor hat Frischholz in leitenden Positionen im Firmenkundengeschäft der Commerzbank sowie der Dresdner Bank gearbeitet.
Für Günter Tallner kommt Ingrid Spletter-Weiß
Die Nachfolge von Vorstand Günter Tallner, der bei der NordLB zum Jahresende ebenfalls von Bord geht, soll Ingrid Spletter-Weiß übernehmen: Ab Januar 2022 verantwortet die 55-Jährige dann das Firmenkunden- und das Kapitalmarktgeschäft der Bank.
Spletter-Weiß ist seit 1991 bei der Commerzbank unter Vertrag, ursprünglich begann sie ihre Karriere bei der Dresdner Bank. Sie war in verschiedenen Leitungsfunktionen in Markt- und Marktfolgebereichen des Instituts tätig – aktuell steuert sie seit 2017 das weltweite Kreditrisikomanagement für Firmenkunden.
Mittelstandskunden der Commerzbank fragen wieder Investitionskapital nach
Geleitet wird die NordLB von insgesamt fünf Vorständen. Neben Bürkle und Tallner gehören dem Führungsgremium derzeit Christoph Dieng, Christoph Schulz und Olof Seidel an.
Verwandte Artikel:
NordLB-Chef Thomas Bürkle hört Ende 2021 auf
Für Abonnenten
NordLB bleibt im ersten Quartal in den roten Zahlen
Für Abonnenten