Sparkasse Mittelthüringen leitet Generationswechsel ein

Hans-Georg Dorst ist seit 1. Mai Vorstandsvorsitzender des Instituts, sein Vorgänger Dieter Bauhaus geht in den Ruhestand. Neuer stellvertretender Vorstandschef wird Michael Haun.
Jens Michael Heine (stv. Vorstandsmitglied mit Sitz und Stimme), Michael Haun (stv. Vorstandsvorsitzender), Hans-Georg Dorst (Vorstandsvorsitzender) | Foto: Sparkasse Mittelthüringen
Jens Michael Heine (stv. Vorstandsmitglied mit Sitz und Stimme), Michael Haun (stv. Vorstandsvorsitzender), Hans-Georg Dorst (Vorstandsvorsitzender) | Foto: Sparkasse Mittelthüringen

Die Sparkasse Mittelthüringen vollzieht einen Generationswechsel in ihrer Führungsetage. Der langjährige Vorstandsvorsitzende Dieter Bauhaus ging zum 30. April altersbedingt in den Ruhestand, für den 67-Jährigen rückte am 1. Mai der bisherige stellvertretende Vorsitzende Hans-Georg Dorst nach.

Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Michael Haun. Ebenfalls zum Vorstandsteam gehört Jens Michael Heine, stellvertretendes Vorstandsmitglied mit Sitz und Stimme.

Sparkasse Mittelthüringen erweitert ihre Führungsriege 

"Ich freue mich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe", wird der neue Vorstandsvorsitzende Hans-Georg Dorst in einer Mitteilung zitiert. Der 51-Jährige setzt auf Kontinuität. "Wir sind als Haus groß genug, um professionell für unsere Kunden da zu sein, aber auch regional und bodenständig genug, um nah bei den Menschen zu agieren. Mit diesem Wettbewerbsvorteil möchten wir an das anknüpfen, was die Sparkasse schon in der Vergangenheit ausgezeichnet hat: ein Motor in der Region und der erste Ansprechpartner in allen Finanzfragen für die Menschen und Firmen in Mittelthüringen zu sein", formuliert Dorst seine Ziele.

Seit 18 Jahren im Vorstand

Der Diplom-Betriebswirt ist seit 18 Jahren im Vorstand der Sparkasse Mittelthüringen und seit 31 Jahren für die Sparkassenorganisation tätig. Zuletzt war er als Dezernent für das Firmenkunden- und das Kapitalmarktgeschäft sowie den Personalbereich verantwortlich. Dorst hat, um sich auf seine geregelte Nachfolge vorzubereiten, große Teile der Aufgaben im Rahmen des Vorstandsvorsitzes bereits in den vergangenen Jahren nach und nach übernommmen.

Ausbau der digitalen Angebote 

Dorst möchte angesichts der Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie weiter beschleunigt wurde, neue Produkte und Services für die Sparkassen-Kunden anbieten. "Auf den weiteren Ausbau digitaler Angebote und eine kluge Kopplung mit der persönlichen Betreuung vor Ort möchten wir in den kommenden Jahren einen wesentlichen Fokus legen", sagt er.

Auch sein neuer Stellvertreter Michael Haun möchte den "Kunden zeitgemäße Lösungen für ihre finanziellen Anliegen bieten", wie er in der Mitteilung zitiert wird. "Zudem werden wir angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase unsere alternativen Ertragsquellen weiter etablieren, um langfristig zinsunabhängige Erträge zu sichern", sagt der 48-Jährige Bankbetriebswirt.

Seit 2012 Vorstandsmitglied

Haun ist seit 2012 Vorstandsmitglied der Sparkasse Mittelthüringen. Als Dezernent ist er unter anderem für das Controlling, die Risikosteuerung und die Organisation zuständig. Jens Michael Heine verantwortet das Privatkunden- und Immobiliengeschäft sowie das Versicherungsberatungs-Center.

Die Sparkasse Mittelthüringen weist eine Bilanzsumme von rund 4,6 Mrd. Euro auf und ist somit die größte Sparkasse in Thüringen. Das Institut mit Sitz in Erfurt belegt in der Rangliste der Sparkassen 2019 Platz 79.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch