
M&A-Transaktionsberater findet man in Banken ebenso wie in unabhängigen Beratungsgesellschaften. Der Beratermarkt bei Fusionen und Übernahmen unterteilt sich nach Transaktionsvolumen: Während sogenannte "Bulge Bracket"-Banken, die größten Investmentbanken der Welt, meist bei Volumina in dreistelliger Millionen- bis Milliardenhöhe beraten, konzentrieren sich unabhängige Beratungshäuser oftmals auf Transaktionen mit mittelständischen oder kleinen Unternehmen.
Eine dieser Beratungsgesellschaften ist Saxenhammer mit Sitz in Berlin. Gründer und Managing Director Christian Saxenhammer erzählt im FinanzBusiness-Interview, worauf es in seinem Beruf ankommt und was Bewerber heutzutage mitbringen müssen.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App