Volksbank in Südwestfalen bekommt neuen Generalbevollmächtigten

Die größte Genossenschaftsbank Südwestfalens verstärkt ihre oberste Führungsebene. Und befördert einen erfahrenen Banker, der eine wesentliche Rolle in der Fusionsgeschichte der Bank spielte.
Ralf Stederoth | Foto: Volksbank in Südwestfalen eG
Ralf Stederoth | Foto: Volksbank in Südwestfalen eG

Ralf Stederoth ist der neue Generalbevollmächtigten der Volksbank in Südwestfalen eG.

"Mit Ralf Stederoth wissen Vorstand und Aufsichtsrat eine erfahrene Führungspersönlichkeit an ihrer Seite, die mit ihrer ausgewiesenen Fachexpertise und strategischem Denken die Entwicklung der Volksbank in Südwestfalen als führende Genossenschaftsbank für Menschen und Wirtschaft in der Region voranbringt", sagte Vorstandssprecher Karl Michael Dommes zu seiner Ernennung in der vergangenen Woche.

Stederoth ist seit Oktober 2019 Bereichsleiter für die Themen Infrastrukturmanagement/ Gesamtbanksteuerung in der Genossenschaftsbank. In dieser Position wird er auch weiterhin tätig sein.

Seine berufliche Laufbahn begann der 47-jährige Siegener in der genossenschaftlichen Bankengruppe 2003 im Controlling der damaligen Volksbank Süd-Siegerland, die später in der Volksbank Siegerland aufging.

Stederoth begleitete die Fusionen

Danach war der gelernte Diplom-Bankbetriebswirt in verschiedenen Führungsaufgaben der Bank tätig, ab 2018 als Prokurist sowie als Leiter Gesamtbanksteuerung. In dieser Position begleitete er auch die Fusion der Volksbank Siegerland und der Volksbank im Märkischen Kreis zur heutigen Volksbank in Südwestfalen eG.

Ab Juli 2018 war er zudem als Bereichsleiter des Vorstandsstabs und der Strategischen Unternehmensentwicklung für den Integrationsprozess der beiden Genossenschaftsbanken verantwortlich.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch