Markus Thiesmeyer wird alleiniger Managing Director von ZEB

Der 52-Jährige Banking- und Regionalbankenspezialist Thiesmeyer ist seit 1995 bei dem Beratungshaus tätig.
Markus Thiesmeyer | Foto: Zeb
Markus Thiesmeyer | Foto: Zeb

Bei der in Münster ansässigen Strategie- und Managementberatung ZEB kommt es zum Wechsel: Für Stefan Kirmße, dessen Amtszeit turnusgemäß nach sechs Jahren endete, rückte Anfang des Jahres Markus Thiesmeyer als alleiniger Managing Director an die Spitze. Nachdem er im Juli 2019 in die Geschäftsführung berufen wurde, hatten beide das Unternehmen zunächst gemeinsam geführt.

Die Deutsche Bank als Sprungbrett

"Mutige und inspirierende Partner der Veränderer sind erforderlich, um die digitale Transformation zu meistern", so stellt sich Thiesmeyer auf der Website von ZEB vor.

Der 52-Jährige Banking- und Regionalbankenspezialist kam 1995 ins Haus, nach einer Banklehre bei der Deutschen Bank, zu der er nach seinem BWL-Studium, das er im Anschluss an seine Ausbildung absolvierte, auch noch einmal zurückkehrte – als Mitarbeiter im Treasury-Bereich in Toronto (Kanada). Im Jahr 2002, als er an der Uni Duisburg-Essen seine Promotion über "Mittelaufkommen von Investmentfonds" schrieb, stieg er bei Zeb zugleich zum Partner auf, wurde 2015 auch Mitglied des Management Teams.

Kirmße bleibt als Gründungspartner dabei

ZEB-Hauptgesellschafter und Gründungspartner Bernd Rolfes setzt darauf, dass Thiesmeyer das Unternehmen "als Financial Service Spezialist gezielt weiterentwickeln und dabei eng und vertrauensvoll an der Seite unserer Kunden tätig sein" wird, wie er in einer Mitteilung sagt. Stefan Kirmße, 55, habe "die Change- und Transformationskompetenz von ZEB maßgeblich ausgebaut und das Netzwerk unseres Unternehmens umfassend gestärkt und erweitert", so Rolfes.

Kirmße, der seit Jahren auch eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Steinbeis-Hochschule Berlin innehat, bleibt künftig als Gründungspartner an Bord.

Andreas Scheuermann wir neuer Partner

Zum Jahreswechsel hat das Unternehmen zudem seinen Partnerkreis erweitert: Neu im Gremium ist Andreas Scheuermann, der sich unter anderem auf die Themenbereiche Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation spezialisiert hat. Der 37-Jährige arbeitet am Zeb-Standort Frankfurt. 

Insgesamt umfasst der Führungskreis damit jetzt aktuell 62 Manager in ganz Europa.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch