Klaus Tiedeken geht bei der Kreissparkasse Köln in den Ruhestand, Nachfolgerin schon in den Startlöchern

Seit 2004 war Tiedeken im Vorstand des Kölner Instituts. Seine Nachfolgerin Jutta Weidenfeller war bereits stellvertretendes Mitglied des Gremiums, auch für diese Position wurde ein Nachfolger gefunden.
Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln (rechts), verabschiedet seinen langjährigen Vorstandskollegen Klaus Tiedeken in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt in der Kölner Innenstadt | Foto: Kreissparkasse Köln
Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln (rechts), verabschiedet seinen langjährigen Vorstandskollegen Klaus Tiedeken in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt in der Kölner Innenstadt | Foto: Kreissparkasse Köln

Nach 37 Jahren Engagement für die öffentlich-rechtlichen Institute geht Klaus Tiedeken zum 31.12.2020 in den Ruhestand. Der 62-Jährige war zuletzt und bereits seit 2004 Vorstand bei der Kreissparkasse Köln und dabei verantwortlich für die Themen Organisation und Informationstechnologie und Facility-Management.

Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, dankte seinem langjährigen Kollegen: "Mit viel Herzblut und Fachkompetenz hat sich Klaus Tiedeken stets für die Belange der Kreissparkasse Köln eingesetzt und dabei vieles bewegt und gestaltet. Insbesondere auch die Digitalisierung von Prozessen in unserem Haus ist mit seinem Namen eng verbunden."

Karrierebeginn in Bremen

Begonnen hatte Tiedeken seine Karriere aber im Norden. Er machte seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Bremer Landesbank (heute NordLB), studierte und promovierte in Bankbetriebslehre und war anschließend im niedersächsischen Sparkassen- und Giroverband tätig.

1990 begann er bei der Kreissparkasse Köln im Firmenkundengeschäft und übernahm die Leitung der Abteilung 1993, 1996 wurde er Zentralbereichsleiter für das Vorstands-Sekretariat, 1998 Verhinderungsvertreter des Vorstands.

Michael Kreuzberg, Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, hob die Leistungen und den Erfolg von Tiedeken hervor: "Klaus Tiedekens Wirken für die Kreissparkasse war immens, prägend und stets zum Wohle des Hauses, der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür spreche ich ihm im Namen des Verwaltungsrates von ganzem Herzen Dank und Anerkennung aus."

Andree Henkel neuer Stellvertreter

Tiedekenes Position im Vorstand wird ab 1. Januar die 55-jährige Jutta Weidenfeller einnehmen. Sie war bereits seit Mitte 2017 stellvertretendes Gremiumsmitglied. Weidenfeller hat ihre Ausbildung beim Kölner Institut gemacht und war zuletzt Leiterin des Zentralbereiches "Kredit-Risiko-Management".

Als stellvertretendes Vorstandsmitglied folgt Andree Henkel. Der 44-Jährige hat in den vergangenen fünf Jahren als Direktor den Zentralbereich Institutionelle/Eigengeschäft (Treasury) gesteuert. Zuvor hatte Henkel sieben Jahre den Bereich "Gesamtbank/Vertriebscontrolling geleitet. Auch er wurde in Köln zum Bankkaufmann ausgebildet.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch