
Die Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) hat seit dem 1. Oktober einen neuen Geschäftsführer: Mit Georg Büttner kommt ein erfahrener IT-Manager an Bord, der die Leitung der Ressorts Produktion Infrastruktur, Service- Management und HR übernehmen wird.
Der Bereich wurde bislang von den beiden anderen Geschäftsführern Jochen Möller und Christian Thiel interimsweise geführt, nachdem Gitta Demohn das Unternehmen Ende Februar aus persönlichen Gründen verlassen hatte.
Mit seinem Know-how wird er wesentliche Impulse bei der Umsetzung unserer 3-Säulen-Cloud-Strategie setzen.
"Die breit gefächerte Expertise von Georg Büttner in der IT und auch der Versicherungswirtschaft sind eine große Bereicherung für FI-TS", sagte Möller. "Mit seinem Know-how wird er wesentliche Impulse bei der Umsetzung unserer 3-Säulen-Cloud-Strategie setzen." Möller selbst ist seit Jahresbeginn neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der FI-TS.
Vorheriger Arbeitgeber war die GVK Informatik
Büttner kommt von der gkv informatik, einem IT-Dienstleister für gesetzliche Krankenversicherungen, wo er zuletzt auch Sprecher der Geschäftsführung war.
Die Finanz Informatik Technologie Service ist eine hundertprozentige Tochter der Finanz Informatik, dem IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, mit rund 1000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 412 Mio. Euro im Jahr 2019.
Zu den Kunden des Technologieunternehmens zählen unter anderem die Landesbank Baden-Württemberg, die BayernLB, die DekaBank sowie de SparkassenVersicherung Informatik.
Mehr von FinanzBusiness
Sparda Bank Berlin wagt etwas Revolutionäres: Firmenzentrale wird 2023 abgeschafft
Momentan werden Filialen der Bank zu ”Begegnungsstätten” umgebaut, in denen Kundenberatung stattfinden soll. Dort werden aber auch Meetingräume und Einzelarbeitsplätze eingerichtet. Die knapp 400 betroffenen Mitarbeiter müssen sich künftig zwischen diesen Stätten, Homeoffice oder Co-Working-Spaces entscheiden.