Martin Krebs geht zu Scalable Capital

Im Juli konnte sich Scalable Capital in einer Series-D-Finanzierungsrunde weitere 50 Mio. Euro sichern, will mit dem Geld u.a. seine Vermögensverwaltung, den Bereich Brokerage und das B2B-Geschäft stärken.
Scalable Capital holt sich 50 Millionen Euro
Gleichzeitig verändert sich nun die Führungsstruktur, wie das Unternehmen mitteilt: Die Mitgründer und Geschäftsführer Erik Podzuweit und Florian Prucker haben sich Martin Krebs ins Boot geholt. Als CFO soll der erfahrene Bankmanager den Finanzbereich verantworten und sie dabei unterstützen, ihre Unternehmensstrategie weiterzuentwickeln.
Der 52-Jährige Krebs hat die längste Zeit in seiner Karriere bei der ING Deutschland verbracht – von 2003 bis März 2019. Zuletzt war er dort als Global Head of Retail Investment Product Solutions für die Koordination und den Ausbau des Anlagegeschäfts in 13 ING-Privatkundenmärkten zuständig. Davor gehörte er zehn Jahre lang zum Vorstand.
Krebs bleibt Aufsichtsrat bei Hypoport
Das Führungsduo von Scalable Capital kennt er in jedem Fall schon länger. "Es macht uns sehr stolz, dass Martin zu Scalable Capital kommt", sagt Erik Podzuweit. Er sei maßgeblich daran beteiligt, die Kooperation mit der ING aufzubauen. "Martin kennt die Finanzwelt wie seine Westentasche und er hat schon FinTech gemacht, als es den Begriff noch gar nicht gab."
An seinem Einsatz für das Technologieunternehmen Hypoport SE soll sich durch den Einstieg bei Scalable Capital aber nichts ändern. Seit Mai 2019 ist Krebs Mitglied im Aufsichtsrat.
Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.
Verwandte Artikel:
Scalable Capital startet Neobroker
Für Abonnenten
Scalable Capital holt sich 50 Millionen Euro
Für Abonnenten