Scalable Capital senkt Eintrittsschwelle für private Investoren

Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital will sich für mehr Kunden öffnen. Geld könne von Dienstag an ab monatlich 20 Euro oder einmalig 1000 Euro angelegt werden, teilte heute das 2014 gegründete Unternehmen mit, das seit Sommer zu Deutschlands "Einhörnern" gehört.
Bisher hatte die Mindestanlagesumme 10.000 Euro betragen. "Damit sprechen wir noch mehr Menschen an, für die klassische Finanzprodukte wegen hoher Einstiegsbeträge, hoher Kosten oder niedriger Zinsen nicht in Frage kamen", sagte Firmenchef Erik Podzuweit. Seit seiner Finanzierungsrunde im Sommer wird Scalable Capital mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet. Inzwischen verwaltet das Unternehmen aus München mehr als sechs Milliarden Euro auf seiner Plattform.
Die Neuerungen gelten für Kundinnen und Kunden mit einem Depot bei der Baader Bank. Zu den Partnern von Scalable zählen unter anderem Direktbank ING, die britische Barclays Bank, Siemens Private Finance, die Digital-Tochter der Santander Group Openbank und die Targobank.
Verwandte Artikel:
Brüssel will Geschäftsmodell der Zero-Broker deckeln
Für Abonnenten
EU erwägt, Gebührenmodell der Zero-Broker einzuschränken
Für Abonnenten