Krypto-Plattform der Börse Stuttgart führt Sparpläne für Kryptowährungen ein

Damit gehe man auf einen Kundenwunsch ein, sagt der Chief Digital Officer der Börse Stuttgart. Die Krypto-Plattform Bison hat aktuell rund 530.000 aktive Nutzer und rechnet in diesem Jahr mit einem Handelsvolumen von rund 5,3 Mrd. Euro.
Ulli Spankowski, Chief Digital Officer der Börse Stuttgart | Foto: Börse Stuttgart
Ulli Spankowski, Chief Digital Officer der Börse Stuttgart | Foto: Börse Stuttgart

Bison, die Krypto-Plattform der Gruppe Börse Stuttgart, bietet nun via App und in der Desktop-Version Sparpläne für handelbare Kryptowährungen an.

"Mit der Funktionalität für Sparpläne setzen wir einen vielfach geäußerten Kundenwunsch um. Unsere Nutzer können nun regelmäßig und automatisiert in Kryptowährungen investieren und dabei vom Cost-Average-Effekt profitieren", kommentierte Ulli Spankowski, Geschäftsführer der Sowa Labs, die als Tochter der Börse Stuttgart Digital Ventures die Krypto-Plattform entwickelt hat.

Die Zahl der aktiven Nutzer bei Bison liegt nach Angaben des Unternehmens aktuell bei rund 530.000, das Handelsvolumen in diesem Jahr voraussichtlich bei rund 5,3 Mrd. Euro. Nutzer könnten bei Bison die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple (XRP), Bitcoin Cash, Chainlink und Uniswap zu den Preisen handeln, die ihnen angezeigt werden, heißt es in der Mitteilung.

Bison führt weitere Kryptowährungen ein 

Zudem seien auch Limit-Orders möglich, bei denen die Nutzer einen Preis festlegen, zu dem sie eine Kryptowährung kaufen oder verkaufen möchten. Dabei verdient Bison an der Spanne zwischen den angezeigten An- und Verkaufspreisen. Weitere Kosten oder Gebühren, etwa für die Verwahrung sowie die Ein- und Auszahlung von Kryptowährungen, würden für die Nutzer nicht anfallen.

Handelspartner wird Euwax

Die Verwahrung der bei Bison erworbenen Kryptowährungen übernimmt treuhänderisch Blocknox, Tochter der Börse Stuttgart Digital Ventures. Blocknox habe für einen Teil der von ihr verwahrten Kryptowährungen eine Versicherung abgeschlossen, die gegen Hackerangriffe und Diebstahl schützen soll.

Handelspartner der Nutzer bei Bison ist der in Deutschland regulierte Finanzdienstleister Euwax, eine Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart - heißt: Nutzer kaufen Kryptowährungen stets von der Euwax und verkaufen an sie.

Bison zieht nach

Sparpläne für Krypto-Währungen sind im Markt zwar noch ein neues Thema, jedoch ist Bison längst nicht die erste Plattform, die damit auffällt: Nuri, Scablable Capital und Trade Republic haben für ihre Kunden bereits ähnliche Angebote geschaffen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch