Hedosophia dockt in Berlin an

Ines Streimelweger soll sich für den VC-Investor von Berlin aus um Frühphasen-Investments in Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern.
Hedosophia Homepage | Foto: Hedosophia
Hedosophia Homepage | Foto: Hedosophia

Ines Streimelweger ist zu Hedosophia gewechselt. Bei dem Fintech-Finanzierer soll sie sich demnach um Frühphasen-Investments in Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern. Das berichte der Blog FinanceFWD.

In Deutschland ist Hedosophia unter anderem an der Neobank N26, dem Neobroker Scalable Capital und dem Krypto-App Anbieter Bitpanda beteiligt.

Streimelweger kommt vom Wagniskapitalgeber Creandum, für dessen Berliner Büro sie sich in den vergangenen zwei Jahre vor allem um das Thema ClimateTech gekümmert hat. Zuvor war sie bei BCG Digital Ventures und Rocket Internet beschäftigt.

Ihr neuer Arbeitgeber gilt als sehr verschwiegen - Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Webseite von Hedosophia nicht, angeblich werden auch Portfolio-Unternehmen zum Stillschweigen über die Investments verpflichtet. Dazu passt, dass ein Linkedin-Beitrag, auf den sich der FinanceFWD-Bericht bezieht, mittlerweile von dem Profil von Ines Streimelweger verschwunden ist.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch