Fintech Bloxxon bekommt neuen Co-CEO

Für Jens Siebert übernimmt Daniel Wernicke, der von Truventuro wechselt. Siebert strebt einen Wechsel in den Aufsichtsrat an.
Daniel Wernicke, Co-CEO der Bloxxon AG | Foto: Bloxxon
Daniel Wernicke, Co-CEO der Bloxxon AG | Foto: Bloxxon

Die Bloxxon AG hat ihren Vorstand mit einem neuen Co-CEO besetzt. Ab sofort bildet Daniel Wernicke gemeinsam mit Johannes Schmitt die neue Doppelspitze des Berliner Finanztechnologie-Unternehmens.

Wernicke wird bei Bloxxon für den Bereich Legal und Compliance sowie die Finanzen zuständig sein. Er kommt vom Company Builder Truventuro, wo er zuletzt als Geschäftsführer des Portfoliounternehmens Paltron gearbeitet hat. Begonnen hat Wernicke seine berufliche Laufbahn bei der Boston Consulting Group.

Siebert strebt in den Aufsichtsrat

Er ersetzt Jens Siebert, der einen Wechsel in den Aufsichtsrat anstrebt. Siebert ist Gründer von Invesdor (ehemals Kapilendo AG), zu der Bloxxon gehört.

"In Anbetracht des sich stetig weiterentwickelnden regulatorischen Rahmens für den digitalen Kapitalmarkt sowie dem dynamischen, internen Wachstum der Bloxxon AG freuen wir uns, mit Daniel eine erfahrene Persönlichkeit mit nachgewiesener Umsetzungskompetenz im Company Building sowie juristischer Expertise für die Position des Co-CEO gewonnen zu haben", sagt Andreas Leckelt, Aufsichtsratsvorsitzender der Bloxxon AG.

Gestartet als Kapilendo Crypto

Bloxxon baut Produkte und API-Services für digitale Assets, die bei institutionellen Anlegern und Finanzdienstleistern zum Einsatz kommen. Emittenten wie die L'Osteria SE aber auch Bankpartner wie Hauck & Aufhäuser sind bereits Kunden. Über ihre Tochterfirma Kapilendo Invest bietet sie Privatinvestoren ebenfalls Zugang zur regulierten Vermögensverwaltung mit Crypto Assets in Deutschland.

Gestartet ist das Unternehmen zu Beginn des Jahres als Spin-Off unter dem Namen Kapilendo Crypto und wurde dann in Bloxxon umbenannt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch