"Der deutsche Markt ist sehr wettbewerbsorientiert"
FinanzBusiness hat bei Bux nachgefragt: Wie hat sich der niederländische Neobroker zuletzt hierzulande entwickelt - und was bringt die neue Kooperation mit Yapily?

von ULRIKE BARTH
Das niederländische Start-up Bux positioniert sich mehr und mehr als Jäger der heimischen Platzhirsche wie Trade Republic oder Scalabale Capital. Gestern gab das Fintech eine neue Kooperation mit Yapily bekannt, die es Nutzern noch leichter machen soll, ihr Bankkonto mit der App zu verbinden.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Sino vertagt Trade-Republic-Deal
Für Abonnenten