Digitalbank N26 schickt bis zu 150 Mitarbeiter in Kurzarbeit - Bericht

Verschiedene Standorte und Unternehmensbereiche betroffen
N26 | Foto: N26
N26 | Foto: N26

Die Berliner Bank N26 plant Kurzarbeit. Betroffen seien insbesondere Mitarbeiter, deren Tätigkeit durch das geringere Transaktionsvolumen, weniger Anfragen im Kundenservice, die temporären Büroschließungen sowie den Wegfall von Reisetätigkeit eingeschränkt sei, berichtet die FAZ am Samstag (11. April). Durch die Kurzarbeit erhoffe man sich, die Mitarbeiter längerfristig im Unternehmen halten zu können. Bereits im Februar hatte die Bank angekündigt, sich aus dem britischen Markt zurückzuziehen.

Executive Team verzichtet auf ein Viertel der Vergütung


Das „Executive Team“ um N26-Gründer Valentin Stalf werde bis zum Ende des Jahres auf 25 Prozent der Vergütung verzichten, heißt es weiter. Zuvor hatten in einer Umfrage des Onlinemagazins Finanz-szene.de drei deutsche Fintech-Unternehmen explizit angekündigt, Kurzarbeit einzuführen.
 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch