"Der Trend, dass Zombie-Unternehmen geschaffen oder am Leben erhalten werden, hat sich verstetigt"

Bob Rajan und Johann Stohner vom Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal benennen im Gespräch mit FinanzBusiness zwei Faktoren, die die Entstehung von Zombie-Unternehmen in Deutschland in den vergangenen Monaten begünstigt haben - und geben eine Empfehlung, worauf Banken nun achten sollten.
(v.l.) Bob Rajan und Johann Stohner von der Unternehmensberatung Alvarez & Marsal. | Foto: Alvarez & Marsal
(v.l.) Bob Rajan und Johann Stohner von der Unternehmensberatung Alvarez & Marsal. | Foto: Alvarez & Marsal

Die Insolvenzen verharrten in den vergangenen Monaten auf historisch niedrigem Niveau. Die Kombination von Rezession infolge der Corona-Krise und anhaltend geringen Insolvenzzahlen weckt den Verdacht, dass einige Zombie-Unternehmen in der deutschen Wirtschaft schlummern.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch