Julia Koch verlässt die UniCredit und tritt in Führungsteam der Finanz Informatik ein

Die 43-Jährige wechselt von der UniCredit per 1. Januar zum IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Dort wird sie die einzige Frau in der dann fünfköpfigen Geschäftsführung sein.
Julia Koch im Kreise ihrer künftigen Geschäftsführungskollegen bei der Finanz Informatik: (v.l.): Detlev Klage, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung, Andreas Schelling, Vorsitzender der Geschäftsführung, Martin Waldmann, Michael Schürmann. | Foto: Finanz Informatik
Julia Koch im Kreise ihrer künftigen Geschäftsführungskollegen bei der Finanz Informatik: (v.l.): Detlev Klage, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung, Andreas Schelling, Vorsitzender der Geschäftsführung, Martin Waldmann, Michael Schürmann. | Foto: Finanz Informatik

Julia Koch hängt ihren Job als für die digitale End-to-End-Prozesstransformation im Commercial Banking Verantwortliche bei der UniCredit an den Nagel. Stattdessen verstärkt sie ab Beginn nächsten Jahres die Führungsriege der Finanz Informatik der Sparkassen-Finanzgruppe.

In der dann fünfköpfigen Geschäftsführung verantwortet die 43-Jährige dann das Ressort Anwendungsentwicklung.

"Julia Koch verfügt über langjährige Branchenerfahrung - sie hat dabei mit Leidenschaft die digitale Transformation und Innovationen vorangetrieben. Für die digitale Weiterentwicklung der Sparkassen-Finanzgruppe ist die FI ein wichtiger Faktor – daher freut es mich sehr, dass mit Julia Koch eine sehr gute Verstärkung für das Führungsteam zu uns kommt", sagte Ulrich Reuter, Präsident des Sparkassenverbands Bayern und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Finanz Informatik.

Koch erarbeitete sich in ihrer Karriere Expertise im digitalen Banking. Sie arbeitete vor ihrer Tätigkeit bei UniCredit in verschiedenen Führungspositionen bei der BHW Bausparkasse sowie bei der Postbank Gruppe.

Andreas Schelling betont aus Sicht der Finanz Informatik-Geschäftsführung den fachlichen sowie persönlichen Zugewinn dieser Personalentscheidung: "Meine Kollegen und ich sind Anfang dieses Jahres in neuer Konstellation gestartet, um die Finanz Informatik vom IT-Dienstleister zum Digitalisierungspartner der Sparkassen und des Verbundes weiterzuentwickeln", sagte Schelling in einer Mitteilung.

"Wir freuen uns sehr darauf, hier gemeinsam mit Julia Koch ab dem 1. Januar 2022 weiter an Geschwindigkeit zuzulegen. Unsere neue Kollegin bringt dafür umfassende Branchen- und IT-Erfahrungen mit und steht für eine konsequente Kundenorientierung und digitale Ausrichtung der Prozesse und Anwendungen. Gemeinsam werden wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe forcieren und die Wettbewerbsposition unserer Kunden stärken", zeigte sich Schelling überzeugt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch