N26 begrüßt neuen Kreativchef

Kai Heuser hat die Position als Global Executive Creative Director bereits in der vergangenen Woche angetreten. Er folgt auf Doug Perkul, der die Neobank nach einem knappen Jahr wieder verlassen hat.
Kai Heuser | Foto: N26
Kai Heuser | Foto: N26

Seit Mitte September ist Kai Heuser bei N26 neuer Global Executive Creative Director. "Mit seiner neuen Rolle übernimmt er die Leitung des N26 Creative Studios. Die hauseigene Content- und Designschmiede entwickelt sämtliche Brand-Assets der Marke N26", sagt eine Sprecherin von N26 zu FinanzBusiness.

Er übernimmt von Doug Perkul, der bis Juni dieses Jahres bei der Neobank tätig war. Perkul hatte nur ein knappes Jahr auf der neu geschaffenen Position gearbeitet.

N26 holt Creative Director 

Heuser kommt vom deutschen Ableger der US-Agentur R/GA in Berlin, wo er zuletzt als Executive Creative Director eine Leitungsfunktion inne hatte.

Zuvor war er unter anderem bei dem Sport-Start-up Run Pack Berlin und als Executive Creative Director für Jung von Matt/Sports tätig.  Der Werber ist in seinem Metier bekannt, weil er den "Hornbach-Hammer" erfunden hat - und dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.

"Ich freue mich unglaublich, dass Kai Heuser als Global Executive Creative Director zu N26 gekommen ist! Willkommen Kai!!! "Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was du zusammen mit Rubén Martín Hernández, Christopher Poots, Pierre du Plessis, Eric Linn und unserem großartigen Inhouse-Team auf die Beine stellen wirst, um die Dinge auf die nächste Stufe zu heben und einige Banker aufzurütteln. Los geht's!", schreibt Patrick Stal, Vice President für Globales Marketing bei N26 auf Linkedin zur Begrüßung.

Gerade erst hat N26 bei seiner Kampagnen-Strategie die nächste Stufe gezündet und ihre erste Multi-Channel-TV-Kampagne in Deutschland gestartet.

N26 skaliert Marketing auf Massenmarkt 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch