Credit Suisse holt zwei Risikospezialisten in den Verwaltungsrat

Axel Lehmann soll im Oktober Vorsitzender des Risikoausschusses werden - Juan Colombas Mitglied des Gremiums. Die Nominierungen sind Teil Stärkung der Risikokultur von Präsident Antonio Horta-Osorio.
Zentrale der Credit Suisse in Zürich | Foto: Credit Suisse
Zentrale der Credit Suisse in Zürich | Foto: Credit Suisse

Die Credit Suisse holt sich zwei Risikospezialisten in den Verwaltungsrat. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung am 1. Oktober 2021 sollen Axel Lehmann und Juan Colombas in das Gremium gewählt werden, wie die Schweizer Großbank am Freitag mitteilte.

Lehmann, der für den Rivalen UBS und den Versicherer Zurich gearbeitet hat, soll dann Vorsitzender des Risikoausschusses werden und Richard Meddings ablösen, der diese Funktion ad interim zusätzlich zum Vorsitz des Prüfungsausschusses innehat. Colombas sitzt als Mitglied des Prüfungs- und des Risikoausschusses im Verwaltungsrat der niederländischen ING Group.

Stärkung der Risikokultur

Präsident Antonio Horta-Osorio hat sich bei seinem Antritt im April neben einer Strategieüberprüfung auch eine Stärkung der Risikokultur auf die Fahnen geschrieben.



Zu den vorgeschlagenen neuen Verwaltungsratsmitgliedern sagte der Portugiese in der Mitteilung: "Beide verfügen über eine umfassende Erfahrung im Risikomanagement und als Führungskräfte." Lehmann und Colombas könnten einen wertvollen Beitrag bei der strategischen Neuausrichtung der Bank und zu einer Kultur leisten, die von "Risikomanagement, persönlicher Verantwortung und Rechenschaftspflicht" getragen werde.

Risk-Karrieren bei UBS und Lloyds

Lehmann war für die UBS in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Group Chief Operating Officer sowie als Mitglied des Risk Committee im Verwaltungsrat. Er hatte das größte Schweizer Geldhaus Anfang 2021 verlassen. Auch beim Versicherer Zurich hatte der Schweizer verschiedene Positionen inne, unter anderem war er Chief Risk Officer. Colombas ist seit 2020 Mitglied des ING-Verwaltungsrats. Der Spanier war zuvor Chief Operating Officer und Chief Risk Officer der britischen Lloyds Banking Group, während Horta-Osorio dort Konzernchef war. Davor hatte er für die spanische Großbank Santander gearbeitet.

Ende Juli hatte Credit Suisse im Nachgang der Skandale um Archegos Capital und Greensill die Position des Risikochefs neu besetzt.

Goldman-Sachs-Manager David Wildermuth wird Risiko-Chef der Credit Suisse 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch