"In der Praxis ist Bargeld in der Geldwäscheprävention ohnehin nicht mehr Thema Nummer eins", sagt Charlotte Salathé

Die Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle spricht im Interview mit FinanzBusiness über die praktischen Auswirkungen des EU-Anti-Geldwäsche-Pakets.
Charlotte Salathé | Foto: CMS Hasche Sigle
Charlotte Salathé | Foto: CMS Hasche Sigle

Die EU-Kommission hat Geldwäschern den Kampf angesagt. Mit einem Paket von Verordnungen und der Novellierung des Geldwäsche-Richtlinie setzt sie neue Standards in der Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche. Auch Kryptowährungen wie der Bitcoin sollen stärker reglementiert werden. Charlotte Salathé, Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle erklärt im Gespräch mit FinanzBusiness, was das in der Praxis bedeutet.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch