Die Bundesbank bunkert jetzt viel Kohle im Ruhrpott

Der neue Geldspeicher in Dortmund ersetzt fünf andere Standorte in Nordrhein-Westfalen. Mehr als zwei Drittel der Mitarbeiter aus den bisherigen Standorten werden weiterbeschäftigt.
Neubau der Bundesbank Filiale Dortmund - Innenansicht | Foto: Deutsche Bundesbank
Neubau der Bundesbank Filiale Dortmund - Innenansicht | Foto: Deutsche Bundesbank

Ab Oktober wird es nur noch eine Bundesbank-Filiale im Rhein-Ruhr-Gebiet geben. Die neue Geschäftstelle der Zentralbank in Dortmund wird die fünf übrigen Standorte ablösen. Das gab die Bundesbank Anfang Juli bekannt.

Auf einem Grundstück mit einer Fläche von 79.000 Quadratmetern errichtet, übernimmt der neue Standort die Versorgung der Metropolregion mit Bargeld.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch