Sparkasse Saarbrücken verdient an Langfristfinanzierungsgeschäften der EZB
Im Bankensektor überwiegen Klagen über die Negativzinsen, die die Europäische Zentralbank (EZB) den Instituten berechnet. Weniger im Blick der Öffentlichkeit ist indes, dass sie an gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften verdienen. Dies belegen Ausführungen des jetzt scheidenden Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Saarbrücken, Hans-Werner Sander.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App