
Die Sparkasse Saarbrücken gibt sich für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Der Vorstand geht "von einer weiterhin stabilen Vermögens- und Finanzlage aus", heißt es in einer Mitteilung zum Geschäftsjahr 2020.
Kreditausfälle kaum spürbar
Corona bedingte Kreditausfälle seien aktuell kaum spürbar und werden aufgrund der verlängerten Staatshilfen erst für die zweite Jahreshälfte oder 2022 erwartet. Hierfür habe die Sparkasse Saarbrücken ausreichend Risikovorsorge getroffen. Dies wirkt sich auf den Jahresüberschuss nach Steuern aus, der mit 6,7 Mio. Euro um 1,3 Mio. Euro oder 16,3 Prozent unter dem des Vorjahres lag.
Mit Blick auf die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie seien Firmenkunden insgesamt 192 Förderkredite der KfW in Höhe von 47,3 Millionen Euro auf Beantragung durch die Sparkasse bereitgestellt worden.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App