Für Kämmerer bleibt E-Mail das bevorzugte Medium für Finanzierungsausschreibungen

Die Corona-Pandemie hat Planungsunsicherheit massiv erhöht, zeigt eine Umfrage. Digitale Marktplätze gewinnen an Bedeutung.
Commnex-Gründer Friedrich v. Jagow und Carl-Ferdinand v. Halem | Foto: Commnex
Commnex-Gründer Friedrich v. Jagow und Carl-Ferdinand v. Halem | Foto: Commnex

Wenn es um die Finanzierung der Kommunen geht, so setzen die Gemeinden in Deutschland nach wie vor überwiegend auf den direkten Draht. Dabei stellt der direkte Austausch per E-Mail das bevorzugte Medium dar, zeigt eine aktuelle Umfrage von Commnex, einem digitalen Marktplatz für den Finanzierungs- und Einlagebedarf der öffentlichen Hand aus München, die FinanzBusiness vorliegt.

58 Prozent der Befragten nutzen diesen Weg, nach 59 Prozent im Vorjahr. Deutlich rückläufig ist die Nutzung von Faxgeräten, die noch ein Viertel der Befragten als Kanal angeben, wobei Mehrfachantworten möglich waren.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch