KfW Ipex und BNP Paribas finanzieren Linienreeder Hapag-Lloyd mit "Green Loan"

Beide Banken agierten als Global Coordinators für den Kredit mit einem Volumen von 417 Mio. Dollar. Im Rahmen einer Syndizierung waren neun weitere Banken an der Finanzierung beteiligt.
Andreas Ufer, Mitglied der Geschäftsführung, KfW Ipex | Foto: KfW Ipex
Andreas Ufer, Mitglied der Geschäftsführung, KfW Ipex | Foto: KfW Ipex

Die KfW Ipex-Bank hat gemeinsam mit der BNP Paribas der Hapag-Lloyd AG einen Kredit in Höhe von 417 Mio. Dollar gewährt, wie beide Banken mitteilten. Die Mittel sollen zur Finanzierung von drei Containerschiffen mit einer Ladungskapazität von jeweils 23.500 TEU ("Twenty-foot Equivalent Units") dienen.

Die Finanzierung erfüllt die Green Loan Principles der Loan Market Association, wie durch ein Gutachten des Dienstleisters Det Norske Veritas Germanischer Lloyd (DNV GL) bestätigt wurde. Sie ist mit einer Deckung der Korea Trade Insurance Corporation (K-SURE) versehen und hat eine Laufzeit von zwölf Jahren.

"Für uns ist dieses Projekt ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Schifffahrt. Dessen Flankierung durch die finanzierenden Banken erhält mit der Etablierung der Green Loan Principles weiteren Schub. Darüber hinaus sind wir hoch erfreut, dass mit MAN Energy Solutions als Motorenlieferant und DNV GL bereits zwei Mitglieder der German Maritime Export Initiative (GeMaX) mit an Bord und weitere deutsche und europäische Zulieferer maßgeblich am Erfolg des Projekts beteiligt sind", kommentierte Andreas Ufer, zuständiges Mitglied der Geschäftsführung der KfW Ipex-Bank, in der Mitteilung.

Die Schiffe werden in Südkorea bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering gebaut und sollen zwischen April und Dezember 2023 an Hapag-Lloyd ausgeliefert werden. Mit ihren extrem Kraftstoff-effizienten Hochdruck-Dual-Fuel-Motoren können sie rund 15 bis 25 Prozent CO2-Emissionen gegenüber herkömmlichen Antrieben einsparen, heißt es in der Mitteilung.

Syndikat von elf Banken beteiligt

Die KfW Ipex und BNP Paribas agierten federführend bei der Strukturierung und Koordination der Transaktion als gemeinsame Global Coordinators sowie Green Finance Coordinators. Im Rahmen einer Syndizierung waren zudem neun weitere internationale Banken an der Finanzierung beteiligt.

Das Finanzierungsvolumen liege im herkömmlichen Rahmen - wenngleich syndizierte Kredite mit elf beteiligten Banken nicht so oft vorkämen, teilte ein KfW Ipex-Sprecher FinanzBusiness mit.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch