
Alles begann mit einer Reise nach Berlin. Die Evangelische Bank schickte ihre 180 Angestellten vor rund drei Jahren in die Hauptstadt, damit sie sich von der agilen und schnellen Arbeitswelt der Start-ups-Branche inspirieren lassen.
Eigentlich das perfekte Klischee der traditionsreichen Kirchenbank, die die Prozesse der "neuen Welt" auf die bestehenden Strukturen aufsetzen will. Doch die Inspirationen aus dem Austausch mit Fintechs, Inkubatoren und Medical-Techs fielen auf fruchtbaren Boden.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App