Genossenschaftsbankenfusion in Unterfranken zeichnet sich ab

Die Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld und die VR-Bank Schweinfurt wollen zusammengehen. Sie begründen diesen Schritt mit dem wirtschaftlichen Umfeld ebenso wie mit der demographischen Entwicklung.
Die Altstadt von Schweinfurt. | Foto: picture alliance / imageBROKER | Martin Moxter
Die Altstadt von Schweinfurt. | Foto: picture alliance / imageBROKER | Martin Moxter

Der Fusionstrend unter der genossenschaftlichen Instituten hält auch 2021 unvermindert an. Die Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld und die VR-Bank Schweinfurt wollen zusammen gehen. Dies teilte die Schweinfurter VR-Bank auf ihrer Webseite mit.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch