Lorne Campbell kehrt der Deka den Rücken

Der Vertriebsleiter für den Bereich Institutionelle Kunden verabschiedet sich nach vier Jahren bei der Deka Bank - wohin es ihn verschlägt, ist noch offen. Die Nachbesetzung seiner Position sei fest geplant, bestätigte das Institut FinanzBusiness.
Lorne Campbell verlässt die Deka zum Sommer 2021 | Foto: Deka
Lorne Campbell verlässt die Deka zum Sommer 2021 | Foto: Deka

Die Deka Bank hat den Abgang eines erfahrenen Vertrieblers zu verkraften: Lorne Campbell, bisheriger Leiter des Bereichs Vertrieb Institutionelle Kunden, habe entschieden, "die Deka zum Sommer dieses Jahres zu verlassen", teilte das Wertpapierhaus der Sparkassen mit.

Der Schritt erfolge "aus eigenem Antrieb und in bestem gegenseitigen Einvernehmen", heißt es weiter. Die Nachfolge Campbells werde neu besetzt und zu gegebener Zeit bekannt geben, bestätigte ein Sprecher der Deka Bank auf Nachfrage von FinanzBusiness.
 
Torsten Knapmeyer, Generalbevollmächtigter und per 1. April 2021 bestellter Vertriebsvorstand, bedauere die Entscheidung Campbells "sehr", kommentierte er den Weggang in einer Mitteilung. "Ich habe mit ihm sehr gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Gemeinsam ist es uns gelungen, den Nettoabsatz im Institutionellen Geschäft in den ersten neun Monaten 2020 gegenüber dem Vorjahr zu vervierfachen. Wir werden in den nächsten Monaten einen reibungslosen Geschäftsübergang sicherstellen", so Knapmeyer.


 
Campbell ist seit August 2016 bei der Deka-Gruppe. Zuvor arbeitete der 53-Jährige zehn Jahre bei der Credit Suisse, wo er das Aktiengeschäft in Deutschland verantwortete und Mitglied der Geschäftsleitung in Deutschland war. Davor war Campbell bei Cheuvreux in Deutschland tätig, die er mitgründete und acht Jahre als Geschäftsführer leitete. Er begann seine Laufbahn 1989 bei Schröder Münchmeyer Hengst & Co., wo er ab 1995 Leiter Aktienresearch war.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch