Marcus Steiner ist neuer Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Gladbeck

Der 45-Jährige folgt auf Ludger Kreyerhoff, der sich zum 1. Januar in den Ruhestand verabschiedet hat. Zudem wechselt Jan Büser in den Vorstand.
Marcus Steiner, neuer Vorstandsvorsitzender (links) und Jan Büser, neues Vorstandsmitglied. | Foto: Stadtsparkasse Gladbeck
Marcus Steiner, neuer Vorstandsvorsitzender (links) und Jan Büser, neues Vorstandsmitglied. | Foto: Stadtsparkasse Gladbeck

(Korrektur: Bilanzsumme im letzten Absatz)

Bei der Stadtsparkasse Gladbeck hat sich mit Jahreswechsel eine Änderung auf Vorstandsebene vollzogen. Marcus Steiner ist seit dem 1. Januar neuer Vorstandsvorsitzender des Instituts. Dies bestätigte ein Sprecher auf Nachfrage von FinanzBusiness, die Westdeutsche Allgemeine Zeitung hatte zuerst darüber berichtet.

Steiner folgt auf Ludger Kreyerhoff, der sich nach Angaben der WAZ nach über 20 Jahren bei dem Institut in den Ruhestand verabschiedet hat. Steiner ist seit 2017 im Vorstand der Sparkasse.

Steiner blickt auf klassische Bankkarriere

Der 45-Jährige begann seine Karriere 1999 im Bereich Marktfolge Firmenkredite bei der Sparkasse Vest Recklinghausen, stieg vier Jahre später zum Firmenkundenbetreuer sowie 2007 zum Referatsleiter auf. Zwischen 2008 und 2010 war er stellvertretender Abteilungsdirektor der Revision.

Ab 2010 war er bei der Stadtsparkasse Gladbeck Bereichsleiter zunächst in der internen Revision, später in der Firmenkundenbetreuung. 2015 folgte die Tätigkeit als Verhinderungsvertreter des Vorstandes, 2017 wurde er dann Vorstandsmitglied.

Steiner absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Recklinghausen und zwischen 2001 und 2002 ein Studium zum Sparkassenbetriebswirt. Später studierte er an der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn und schloss als diplomierter Sparkassenbetriebswirt ab.

Büser neu im Vorstand

Nach Ausscheiden von Kreyerhoff zieht Jan Büser neu in den Vorstand ein. Der 44-Jährige kommt von der Bank für Kirche und Diakonie in Dortmund, wo er zwei Jahre lang Bereichsleiter Kreditfolge war.

Seine Karriere startete Büser 2002 bei der Stadtsparkasse Gelsenkirchen und stieg dort vom Sachbearbeiter zum Abteilungsleiter in verschiedenen Bereichen auf. Zwischen 2016 und 2017 war er Verhinderungsvertreter des Vorstands beim Institut.

Büser ist ausgebildeter Bankkaufmann und absolvierte wie Steiner Studiengänge zum Sparkassenbetriebswirt sowie zum diplomierten Sparkassenbetriebswirt an der Sparkassenakademie in Bonn.

Die Stadtsparkasse Gladbeck kam per Ende 2019 auf eine Bilanzsumme von knapp 837 Mio. Euro und belegt damit Platz 332 von 379 im Größenranking der deutschen Sparkassen (Stand Ende 2019).

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch