Insolvenzverwalter startet Verkaufsprozess für asiatische Wirecard-Gesellschaften

Bei Wirecard geht der Ausverkauf weiter. Nun sucht der Insolvenzverwalter aktiv nach Investoren für das Asien-Geschäft.
Das Logo der insolventen Firma Wirecard | Foto: picture alliance/Peter Kneffel/dpa
Das Logo der insolventen Firma Wirecard | Foto: picture alliance/Peter Kneffel/dpa

Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé treibt den Verkauf der von der Wirecard Sales International Holding GmbH (WDSI) gehaltenen Beteiligungen der Wirecard-Gruppe voran.

Laut Mitteilung des Insolvenzverwalters sind zahlreiche Investoren an einem Erwerb der Anteile an der Wirecard Romania SA interessiert. In der kommenden Woche erwartet Jaffé hierfür verbindliche Angebote.

Hohes Interesse gebe es auch für die PT Wirecard Technologies Indonesia, die PT Prima Vista Solusi (beide Jakarta, Indonesien) und die Wirecard (Vietnam) Company Limited. Hierfür liegen dem Insolvenzverwalter bereits mehrere Angebote vor.

Verkaufsprozesse für weitere asiatische Töchter beginnt in Kürze

In diesem Zusammenhang hat der Insolvenzverwalter einen Chief Restructuring Officer (CRO) für die Wirecard Asia Holding Pte. Ltd. (Singapur) sowie die Wirecard Singapore Pte. Ltd. ernannt. Er soll die Restrukturierungs- und Verwertungsbemühungen für diese Gesellschaften begleiten. Die Bestellung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Finanzmarktaufsichtsbehörde sowie des Arbeitsministeriums von Singapur.

"Wir freuen uns, dass es am Markt auch Interesse an den Tochtergesellschaften der WDSI gibt und werden die Verwertungsbemühungen im Interesse der Gläubiger der WDSI intensiv fortsetzen", so Insolvenzverwalter Michael Jaffé.

Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch