
Die Bundesregierung wusste seit Anfang 2019 vom Bafin-Verdacht auf mutmaßliche Marktmanipulation bei der Wirecard AG. Das geht aus einem Sachstandsbericht des Bundesfinanzministeriums (BMF) hervor, der am Donnerstag (16. Juli) vorgelegt wurde.
Dieser war eigentlich schon für den 15. Juli angekündigt worden. Dass man sich in Berlin länger Zeit für die Veröffentlichung nahm, ließ Beobachter im Vorhinein darüber spekulieren, dass die Inhalte einiges an Sprengkraft haben dürften.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App