
Die Sparkassen-Finanzgruppe und ihre Mitgliedsbanken geraten im corona-bedingten Konjunkturrückgang zunehmend unter Profitabilitätsdruck. Das stellt die Ratingagentur Moody's in einem Report über Deutschlands größte Bankengruppe fest. Die Sparkassen machen mit rund 60 Prozent den größten Teil der S-Finanzgruppe aus.
Da sie hauptsächlich auf Zinseinnahmen angewiesen seien, litten sie besonders unter niedrigen Zinsen, heißt es. Bisher sei es ihnen gelungen, den Ertragsdruck aufgrund von Niedrigzinsen durch ein Wachstum bei ausgereichten Krediten zu kompensieren. Die geänderte Wirtschaftslage werde dies nun erschweren, während gleichzeitig die Kreditrisiken stiegen und die Vorsorge dafür ausgeweitet werden müsse.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Pbb steigert Vorsteuerergebnis im zweiten Quartal 2022 leicht auf 65 Mio. Euro
Innerhalb des gesamten ersten Halbjahrs 2022 ist das Vorsteuerergebnis allerdings von 114 Mio. auf 107 Mio. Euro gesunken. Das Zins- und Provisionsergebnis bewegt sich etwa auf dem Niveau der Vorjahreszeiträume. Vorstandschef Andreas Arndt erwartet das Neugeschäftsvolumen bis zum Ende des Jahres unteren Ende der Prognosen.