Deutsche Banken zeigen steigendes Interesse an Kryptoverwahrerlaubnis

Institute, die weiterhin Kryptowährungen verwahren wollen, müssen bis Ende November Erlaubnisanträge bei der BaFin stellen. Das werden die meisten der bereits vorgemerkten Geldhäuser auch tun, berichtet die Börsen-Zeitung.
Gebäude der BaFin in Bonn | Foto: picture alliance/Bildagentur-online
Gebäude der BaFin in Bonn | Foto: picture alliance/Bildagentur-online

Ein halbes Jahr bleibt den deutschen Geldinstituten noch Zeit, um einen Erlaubnisantrag für Kryptoverwahrung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) zu stellen - und das werden wohl die meisten auch tun. Laut einem Bericht der Börsen-Zeitung liegen der BaFin "eine mittlere zweistellige Zahl von Absichtsanzeigen" vor. Diese konnten Institute bis Ende März stellen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch