ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Mai erneut

Die befragten Experten übertreffen die Prognose deutlich und bleiben dennoch vorsichtig: Bis die Wirtschaft zum Niveau von 2019 zurückkehren kann, kann es aber noch etwas dauern.
Grünes Positionslicht am Hamburger Hafen. (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa
Grünes Positionslicht am Hamburger Hafen. (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa
Bernhard Vetter mit DPA

Der vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erhobene Indikator stieg um 22,8 Punkte auf 51,0 Zähler. Damit haben sich die Konjunkturerwartungen der rund 350 befragten Experten den zweiten Monat in Folge gebessert.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Techniker ist informiert - FinanzBusiness hat spektakuläre IT-Pannen zusammengetragen. | Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/B. Leitner | McPHOTO/B. Leitner

Wenn die IT ihren Black Friday erlebt

Für Abonnenten