
Die Eurex Securities Transactions ServicesGmbH (Eurex STS) hat von der Finanzaufsicht (BaFin) die Banklizenz erhalten. Das geht aus einer Mitteilung der Gesellschaft auf der Website von Deutsche Börse Group vom Donnerstag hervor.
Voraussetzung für Buy-in-Agent-Dienste
Dies sei eine wichtige Voraussetzung, um die Buy-in-Agent-Dienstleistungen anzubieten, sobald der Aspekt der Abwicklungsdisziplin der CSDR-Verordnung in Kraft tritt.
„Die Sicherung der Banklizenz von BaFin sei ein wichtiger Meilenstein bei Einführung des neuen Dienstes“, so Marcel Naas, Geschäftsführer bei Eurex STS. „Wir haben mit vielen potenziellen Kunden Kontakt aufgenommen, die an der Nutzung unseres Service interessiert sind, und mit ihnen zusammengearbeitet, um ihre Back-Office-Funktionen vorzubereiten und zu optimieren, um den Übergang zum neuen Abwicklungsdisziplinregime so reibungslos wie möglich zu gestalten.“
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Wie die Banken den Spagat zwischen Homeoffice und Büro üben
Die Büros der Banken füllen sich wieder mit Menschen, aber nur teilweise. In vielen Instituten dürfen Angestellte weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Hybride Arbeitsmodelle halten Einzug und gelten schon als die ”neue Normalität”. FinanzBusiness hat sich umgehört, welche Erfahrungen Institute damit machen.