Michael Kersting geht als Vorstand zur Volksbank Osterholz-Bremervörde

Die Volksbank Osterholz-Bremervörde hat einen neuen Vorstand: Michael Kersting. Er leitet das Institut künftig zusammen mit Jan Mackenberg - dabei ist jetzt schon klar, dass das Gremium langfristig noch größer werden soll.
Aufsichtsrat votiert für Dreier-Führung
Mackenberg, der Vorstandsvorsitzende, erklärt in einer Mitteilung, dass der Aufsichtsrat mit der Berufung von Kersting eine zweite Personalie beschlossen habe. "Unser Führungsteam soll in den kommenden Jahren um ein weiteres Mitglied ergänzt werden, um unter anderem den Herausforderungen im sich stark wandelnden Marktumfeld und mit einer immer stärkeren Regulatorik zu begegnen", betont er.
Die Wahl fiel auf Stefanie Kase, die bereits seit ihrer Ausbildung im Institut ist und derzeit den Vorstandsstab lenkt. Mackenberg zufolge soll ihr Aufstieg voraussichtlich 2024 erfolgen. Kase sagt: "Mit meinen aktuell 33 Jahren freue ich mich mit dieser Perspektive in denen mir noch vielen verbleibenden Arbeitsjahren die Bank zu unterstützen sowie die Zukunft hier in der Region und für die Region mitgestalten zu können."
Kersting übernimmt die Aufgaben von Knoll
Michael Kersting, 53, hat seine neue Position zum 1. November angetreten - in direkter Nachfolge von Mathias Knoll, der die Volksbank Ende Oktober auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Er verantwortet im Vorstand die Bereiche Produktion, Unternehmensservice, Gesamtbanksteuerung, Innenrevision und Recht. Zuletzt, bis Ende Februar, war er Vorstandsmitglied der Volksbank Gronau-Ahaus.
Georg Kremerskothen ist ab 1. März neu im Vorstand der Volksbank Gronau-Ahaus
Die Volksbank Osterholz-Bremervörde erreichte mit einer Bilanzsumme von rund 1,6 Mrd. Euro im Ranking der Genossenschaftsbanken im vergangenen Jahr Platz 196.
Verwandte Artikel:
Volksbank Niederrhein verlängert Vorstandsverträge
Für Abonnenten