Cornelia Hoffmann-Bethscheider tritt zweite Amtszeit als Sparkassenpräsidentin an

Cornelia Hoffmann-Bethscheider bleibt die Präsidentin der Sparkassen-Finanzgruppe-Saar. Bereits im vergangenen Jahr wurde sie in diesem Amt bestätigt. Anfang des Monats hat ihre zweite Amtszeit begonnen.
Foto: Finanzgruppe Sparkassenverband Saar
Foto: Finanzgruppe Sparkassenverband Saar

Cornelia Hoffmann-Bethscheider hat vergangene Woche ihr Amt als Sparkassenverbandspräsidentin im Saarland angetreten - bereits zum zweiten Mal. Hoffmann-Bethscheider hat die Funktion nämlich bereits seit August 2015 inne.

Die Verbandsversammlung hatte der gebürtigen Saarländerin schon im vergangenen Jahr ihr Vertrauen ausgesprochen. Damals wurde sie für weitere sechs Jahre - bis 2027 - in ihrem Amt als Sparkassenpräsidentin bestätigt.

Somit steht Hoffmann-Bethscheider weiterhin den knapp 4400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den etwa 250 Auszubildenden des Verbandes vor. Zur Sparkassen-Finanzgruppe Saar gehören sechs regionale Sparkassen, die SaarLB, die LBS Saar und die Saarland Versicherungen.

Als Landrätin zur Sparkasse

Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften war die 53-jährige als Anwältin tätig. Danach wechselte Hoffmann-Bethscheider, die seit 1985 Mitglied bei der SPD ist, in die Politik. Sie war rund zwölf Jahre Abgeordnete im saarländischen Landtag. 2011 wurde sie zur Landrätin des saarländischen Landkreises Neunkirchen gewählt. Als solche saß sie auch dem Verwaltungsrat der Sparkasse Neunkirchen vor und war Mitglied in mehreren Gremien der Finanzgruppe.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch