Wolfgang Wehrle ist neuer Prokurist bei der Volksbank in der Ortenau

Der neue Prokurist der Genossenschaftsbank aus Baden-Württemberg wird sich um den Bereich M&A-Finanzierungen kümmern.
v.l.: Vorstandsvorsitzender Markus Dauber, Prokurist Wolfgang Wehrle | Foto: Volksbank in der Ortenau
v.l.: Vorstandsvorsitzender Markus Dauber, Prokurist Wolfgang Wehrle | Foto: Volksbank in der Ortenau

Die Volksbank in der Ortenau hat Wolfgang Wehrle zum neuen Prokuristen ernannt. Ab 1. Oktober wird der gelernte Bankkaufmann den Bereich Mergers & Acquisitions-Finanzierungen verantworten.

Wehrle ist seit 2018 beim Institut mit Sitz in Offenburg im Westen von Baden-Württemberg. Zunächst als Firmenkundenbetreuer für Investitionsfinanzierungen und Beteiligung.

Seit 2019 ist er außerdem Prokurist für die First Innovation Invest, eine Tochtergesellschaft der Volksbank. Der Unternehmensbereich unterstützt als strategischer Finanzierungspartner innovative, digitale Geschäftsmodelle bei der Gründung, in der Start-up-Phase, beim Wachstum oder beim Erreichen einer führenden Marktposition.

Das genossenschaftliche Institut beteiligt sich auch selbst häufig an Unternehmen.

Volksbank in der Ortenau beteiligt sich an Kassen-Anbieter 

Die Bank ist außerdem in diesem Jahr rückwirkend zum 1. Januar 2020 mit der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau fusioniert. Das auf Platz 53 bundesweit unter den Volksbanken stehende Institut in der Ortenau verfügt über 483 Mitarbeitern in 20 Filialen und eine Bilanzsumme von 3,45 Mrd. Euro. Die Volksbank Schwarzwald Baar Hegau beschäftigt 490 Mitarbeiter in 17 Filialen und verfügt über eine Bilanzsumme von 4,67 Mrd. Euro.

Volksbanken im Südwesten bündeln mit Fusion ihre Kompetenzen 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch