An der BdB-Spitze ist der Neue der Alte

Der Bankenverband hat am Dienstagabend Hans-Walter Peters zum neuen Präsidenten gewählt. Der Nachfolger von Martin Zielke ist auch sein Vorgänger.
Hans-Walter Peters (Archivbild von 2017) | Foto: picture alliance/Bernd von Jutrczenka/dpa
Hans-Walter Peters (Archivbild von 2017) | Foto: picture alliance/Bernd von Jutrczenka/dpa

Hans-Walter Peters ist offenbar erneut zum Präsidenten des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) gewählt worden. Das berichtet das Handelsblatt unter Verweis auf eigene Informationen. Vom BdB selbst gab es dazu bisher keine Mitteilung.

Dem Bericht zufolge hatte das Präsidium des Verbands Peters am Dienstagabend (11. August) zum Nachfolger des scheidenden Commerzbankchefs Martin Zielke gewählt, der seinen Posten aufgeben musste. Peters war bereits von 2016 bis 2020 BdB-Präsident und damit auch Vorgänger Zielkes, der das Amt erst im April übernommen hatte. Seit 2016 ist Peters Mitglied im Präsidium.

Nach Informationen von FinanzBusiness hatte sich ein Comeback von Peters abgezeichnet.

Peters vor Comeback als Präsident des Bankenverbands 

Peters braucht wohl selbst bald Nachfolger

Im Hauptberuf ist Peters Chef der Hamburger Berenberg Bank. Wie lange der 65-Jährige die Geschicke des Verbands nun erneut lenken wird, ist unklar. Der Bankenverband wünscht sich an seiner Spitze nach Möglichkeit den Chef einer deutschen Bank.

Wie das Handelsblatt schreibt, hätten weder der BdB noch die beteiligten Banken die Wahl von Peters und Überlegungen zu seiner Nachfolge kommentieren wollen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch