Rubarb zieht positive Halbjahresbilanz

Im vergangenen November gestartet, jetzt bereits knapp 15.000 User - die App des Hamburger Fintechs Rubarb ermöglicht das Geldanlegen nebenbei. Zum Ende des Jahres soll zudem ein eigener Nachhaltigkeitsfonds aufgelegt werden.
Die Rubarb-Gründer Kelvin Craig, Fabian Scholz und Jakob Scholz (von links) | Foto: Rubarb
Die Rubarb-Gründer Kelvin Craig, Fabian Scholz und Jakob Scholz (von links) | Foto: Rubarb

Die gleichnamige App des Hamburger Start-ups Rubarb hat seit dem Launch fast 15.000 registrierte Nutzer angezogen. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Das kostenlose Angebot bietet für die Geldanlage drei Möglichkeiten: Aufrundungen von Einkaufsbeträgen, Sparpläne und Einmalzahlungen. "Die Rubarb-Kunden nutzen die Angebote fast gleichmäßig. Jeweils rund ein Drittel investiert in eine der drei Anlagemöglichkeiten", sagte eine Unternehmenssprecherin zu FinanzBusiness.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Und sie bewegen sich doch - die Zinsen. | Foto: picture alliance / Zoonar | DesignIt

Guthaben-Zinsen steigen – endlich